Buschhöhe 2, 28357 Bremen
Wir bauen individuelle Enterprise Cloud Solutions auf der Salesforce-Plattform, wir implementieren Anwendungen für das Internet der Dinge, wir realisieren Mobile Apps für Kundenservice und Außendienst. Wir setzen für unsere Kunden ein breites Spektrum an Projekten um – gemeinsam ist ihnen, dass es um die Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen geht.
Unser Leitgedanke: Wir helfen unseren Kunden, ihre digitale Transformation zu meistern und mit ihren digitalen Produkten erfolgreich zu sein.
In unserer „lean & agile“ Unternehmenskultur sind wir schlank und flexibel organisiert, arbeiten in Teams und Projektstrukturen. Die meisten unserer Projekte sind bei uns im Haus, unsere mehr als 50 MitarbeiterInnen sind verteilt über unsere Standorte Sindelfingen, Bremen und Indien.
Wir suchen Digitalisierungs-Vorausdenker und Software-Experten mit Weitblick und Leidenschaft für herausragende Ergebnisse. Du bist also idealerweise IT-Experte und offen für innovative Ansätze, beobachtest Trends und legst Wert auf eine professionelle und teamorientierte Arbeitsweise. Du kommst mit agiler Vorgehensweise zurecht, bist bereit jeden Tag dazuzulernen und bringst deine Expertise aktiv ein. Du möchtest andere begeistern, bist kundenorientiert und kommunikationsfähig und möchtest dazu beitragen, dass unsere Kunden mit ihren digitalen Produkten erfolgreich sind.
Wir erwarten in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Studienrichtungen. Berufseinsteiger sind willkommen: Kollegen unterstützen bei der Einarbeitung on-the-Job. Gute Deutsch-Kenntnisse sind wichtig, Englisch-Kenntnisse sehr wünschenswert.
Die Erfahrungen, Skills und Stärken jedes Einzelnen sind eine wichtige Grundlage. Doch speziell für unsere Projekte und unser Leistungsversprechen ist das gesamte Team und dessen Effizienz und Ergebnisse entscheidend. Wir haben eine gewisse Vielfalt an Nationalitäten, Alter, Erfahrungen und Regionalität.
Doch allen gemeinsam sind eine konstruktive Einstellung, offene Kommunikation, Respekt, Zuverlässigkeit und Fairness. Der offene Austausch untereinander und auch über alle Projektteams hinweg ist gewünscht. Neben einer modernen Toolchain nutzen wir regelmäßig Freitag-Nachmittage für interne Treffen, verbunden mit Vorträgen, Tischkicker-Turnieren oder Snacks.
Deine Technik- und Methoden-Kompetenz wirst du kontinuierlich anhand der eigenen Präferenzen im Team weiterentwickeln. Wir geben dir dazu das notwendige Werkzeug an die Hand durch Zertifizierungen, wechselnde Themen oder Teams und neue Rollen. Das persönliche Wachstum unterstützen wir auch gezielt: durch schlanke Strukturen gibt es zügig Verantwortung, wer sich einbringt, wird unterstützt.
logicline gehört zur Lenze-Gruppe, einem führenden Automatisierungsunternehmen für den Maschinenbau. Lenze beschäftigt weltweit rund 3.700 Mitarbeiter und ist in mehr als 60 Ländern vertreten. Gemeinsam mit unserem Schwester-Unternehmen encoway, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für Variantenmanagement, bilden wir die wachsende digitale Säule der Lenze-Gruppe: Lenze.Digital.
Du kannst uns an verschiedenen Orten und Veranstaltungen treffen.
Nutzen Sie die Chance und lerne uns kennen!
Bei unseren inhouse Info-Tagen lernst Du an einem Nachmittag Firma und Kollegen in lockerer Atmosphäre bei Snacks & Getränken kennen. Komm' vorbei und rede direkt mit unseren Entwicklern, Projektleitern und dem Management. Du kannst Fragen zu Job und Unternehmen stellen, jedoch auch zu Technik, Projekten oder wie wir die Welt sehen.
Außer Interesse brauchst Du nichts weiter mitzubringen. Dress Code ist "Smart Casual". Aktuell stehen folgende Termine an:
Bitte melde Dich unbedingt rechtzeitig an, indem du uns eine kurze Email an: jobs@logicline.de schreibst.
Bereits seit 2012 veranstalten wir den Hackathon Stuttgart. Innerhalb von 48-Stunden versuchen IT-begeisterte Hacker und Hackerinnen ihre Idee in Teams bestmöglich umzusetzen und präsentieren ihre Ergebnisse dann vor einer ausgewählten, fachkundigen Jury. Am Ende des Events haben die Teams die Chance auf tolle Sach-und Geld-Preise.
Inzwischen ist der Hackathon Stuttgart mit seinen über 200 Teilnehmern beliebt und etabliert. Der letzte Hackathon Stuttgart fand am 25. bis 27. Oktober 2019 in der Phoenixhalle Stuttgart statt. Aufgrund der Pandemie pausiert der Hackathon aktuell noch.
Sei' in Zukunft auch du dabei - zur Registrierung kommst du über die Website: www.hackathon-stuttgart.de
In den nächsten Monaten kannst du uns auf diesen Personalmessen treffen:
Du hast Fragen oder willst dich direkt bewerben? Dann lass uns miteinander reden und schau bei uns vorbei. Dein Ansprechpartner ist Matthias Ulrich.
Wir sind telefonisch unter +49 7031 61177-0 erreichbar und via E-Mail an apply@logicline.de.
Buschhöhe 2, 28357 Bremen
Planiestr. 10, 71063 Sindelfingen